Logo von Theater up platt

De Kohstall-Adonis

Originaltitel: Kuhstall-Adonis

Ländliches Lustspiel von Lukas Bühler. Hochdeutsche Bearbeitung Wigg Wimmer. Ins Plattdeutsche übertragen von Heino Buerhoop

Zum Stück

Ambros heißt der wunderbare Stier auf dem Erlenhof. Er ist so eine Pracht, dass die Bäuerin Annemarie ihn für das Magazin „Bio-Farmer heute“ ablichten lassen will. So kommt es, dass ein Fotograf auf dem Hof erscheint, um das Tier in voller Männlichkeit zu fotografieren. Wegen einer Verwechslung meint aber Bauer Franz, von ihm selbst sollen extravagante und delikate Aufnahmen gemacht werden – und so hilft Knecht Wuddel, ihn auf das Fotoshooting vorzubereiten.

Dass bei einem solchen Vorhaben Peinlichkeit auf Peinlichkeit folgt, ist wohl klar. Und auch die nervenden Nachbarinnen Emma und Hilde platzen in unangenehmen Situationen in die Szenerie und sorgen durch ein Versehen für folgenschweres Unheil Die Familie Bruns möchte ihren Hof nämlich bio-zertifizieren lassen. Doch die Schwestern Emma und Hilde bringen mit ihrem (un-)gesunden Lebensstil die Bauersleute in die Bredouille und somit das Bio-Zertifikat in Gefahr… da bleibt am Schluss nur noch die Frage, wer ist denn nun der wahre Bio-Adonis vom Kuhstall: der Bauer oder der Stier?

Hinweis zu den Akten:
Das Stück spielt in einem Durchlauf, die Pausen können daher problemlos auch anders gesetzt werden.

Personen und Einsätze

Franz
Bauer auf dem Erlenhof, ca. 50 J. (123 Einsätze)

Annemarie
seine Frau, ca. 50 J. (93)

Wuddel
Knecht, ca. 60 J. (200)

Senta
Magd, ca. 50 J. (135)

Leutner*
Fotograf/in bei der Zeitschrift „Bio-Farmer heute“, ca. 40 J. (72)

Emma
nervende Nachbarin, ca. 50 J. (104)

Hilde
Schwester von Emma, genauso nervend, ca. 50 J. (97)

Eigner*
Experte/in von der Fachstelle „Bio-Zertifikate“, ca. 40 J. (54)

* können weiblich oder männlich besetzt werden.

Bühnenbild

Gemütliche Bauernstube auf dem Erlenhof. Türen: Eingang, Küche, Schlafzimmer. Es besteht auch die Möglichkeit, mit einem offenen Abgang zu arbeiten. Spiegel, Sofa, Tisch mit Stühlen. Im Weiteren eine Ablagefläche wie Buffet, Beistelltischchen oder Kommode.

Leseprobe

Für dieses Stück steht Ihnen eine Leseprobe als PDF-Datei zum Anzeigen bzw. zum Download zur Verfügung.

Bestellinformationen

Besetzung:8 Rollen, 4-6w 2-4m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 90 Min. Erschienen bei:Wilhelm-Köhler-Verlag, Rauschbergstr. 3a, 81825 München Link zum Verlag:www.wilhelm-koehler-verlag.de E-Mail:office@wilhelm-koehler-verlag.de