Der Dusterhoff steht schon seit Jahrzehnten leer. Schließlich soll es dort spuken. Langfinger-Jann und sein Sohn Abstauber-Fritz, arme Landstreicher und gerissene Taschendiebe, nehmen den Hof trotzdem als Übernachtungslager in Anspruch. Dass zur gleichen Zeit Minna
und Gila, zwei Freundinnen aus dem nahegelegenen Dorf, dort eine Wunschzettel- Geisterbeschwörung planen, war natürlich nicht abzusehen. Aber in der Zeit der Raunächte (zwischen Weihnachten und Heilige drei Könige) sollen dann Wünsche, die auf einen Zettel
geschrieben und in einem magischen Gefäß deponiert werden, in Erfüllung gehen. Das umherstehende Bodschamperl, ein alter Nachttopf, kommt da gerade recht.
Mehr...
Besetzung:4w 4m Zeit:Irgendwann einmal auf dem Land Spielzeit:ca. 90 Min. Erschienen bei:Wilhelm-Köhler-Verlag, Rauschbergstr. 3a, 81825 München Link zum Verlag:www.wilhelm-koehler-verlag.de E-Mail:office@wilhelm-koehler-verlag.de
Großbauer Fritz Kröning und seine Frau Klara feiern Silberhochzeit. Es wird ein großes Fest mit viel Essen und Trinken.
Knecht Willi freut sich schon die ganze Zeit darauf, dass er dann bis zum Umfallen trinken kann, denn am nächsten Tag hat er frei.
So gibt er sich die Kante, und als er volltrunken schlafen gehen soll, weigert er sich und wird am Ende der Feier einfach sitzen
gelassen und schläft am Tisch ein. Doch was er da träumt, wird seinem Wunschtraum, nämlich ein eigenes Freudenhaus zu besitzen,
in der er König ist und er das Schwarzgeldkonto des Bauern verbraten kann, nicht ganz gerecht.
Mehr...
Besetzung:5w 7m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 110 Min. Erschienen bei:Wilhelm-Köhler-Verlag, Rauschbergstr. 3a, 81825 München Link zum Verlag:www.wilhelm-koehler-verlag.de E-Mail:office@wilhelm-koehler-verlag.de
Bernd Meester ist verheiratet und ein unverbesserlicher Schürzenjäger. Als Chef der Verkaufsabteilung einer Generalbauunternehmung befasst er sich gerade mit der Möblierung einer luxuriösen Dachterrassen-Musterwohnung auf einer Großbaustelle.
Da erscheint seine Freundin Elvira, welche dringend eine neue Übernachtungsmöglichkeit sucht. Sein zufällig anwesender Kollege Daniel, dem Elvira gefällt, rät, sie vorübergehend in der Musterwohnung unterzubringen. Bernd ist einverstanden. Dass Daniel sich für Elvira erwärmt, kommt ihm nicht ungelegen, da er glaubt, in einer Angestellten der Baukantine bereits eine Nachfolgerin für Elvira gefunden zu haben.
Hermann Klotz, Bernds Vorgesetzter, hält Elvira für Bernds Ehefrau Dora und die plötzlich auftauchende Dora für die Geliebte des Angestellten. Um einen möglichen Skandal zu vermeiden, gibt er Dora gegenüber Elvira kurzerhand als seine eigene Frau aus.
Mehr...
Besetzung:4w 4m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 100 Min. Erschienen bei:Plausus Theaterverlag, Kasernenstr. 56, 53111 Bonn Link zum Verlag:www.plausus.de E-Mail:info@plausus.de
Wie empfängt man Besuch in einer Nervenklinik. Ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer Anstalt ist? Vor dieser Herausforderung
steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie. Denn ihre Mutter meldet spontan ihren Besuch an – nur dass diese davon
ausgeht, dass Agnes in einer Villa residiere und nicht in der Klapse. Kurzerhand sollen die Mitbewohner aus Agnes' skurriler
Psychiatrie-Wohngruppe nun versuchen, wie ganz normale Menschen zu wirken und das wahnwitzige Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf.
Mehr...
Besetzung:variabel, 4-9w, 2-7m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 120 Min. Erschienen bei:Plausus Theaterverlag, Kasernenstr. 56, 53111 Bonn Online bestellen:www.plausus.de E-Mail:info@plausus.de
Traute und Holger Fischer, ein Ehepaar in den besten Jahren, führen ein geruhsames Leben mit dem alltäglichen Nebeneinander. Das wird allerdings
gehörig durcheinander gewirbelt, als Frieda, Trautes Mutter, auftaucht – eine mit allen Wassern gewaschene ältere Dame, die mitten im Leben steht
und den beiden verkündet, sie werde bei ihnen einziehen. Der Albtraum beginnt, denn nicht nur Frieda bringt das beschauliche Leben von Traute
und Holger durcheinander. Nach und nach tauchen andere Gestalten auf: Ein feuriger, adeliger Liebhaber, ein junger Rocker, ein überaus
„tolerantes“ Ehepaar, sowie ein durch und durch seriöser Kriminalbeamter.
Mehr...
Besetzung:3w 5m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 90 Min. Erschienen bei:Plausus Theaterverlag, Kasernenstr. 56, 53111 Bonn Direktlink:www.plausus.de E-Mail:info@plausus.de
Jutta führt ein beschauliches Leben. Zusammen mit Freundin und Mitbewohnerin Hilde genießt sie, neben trauten Plauderstündchen mit ihrem charmanten Nachbarn
Fritz, vor allem eines: Ihre wohlverdiente Ruhe! Wäre da nur nicht der finanzielle Engpass, der Jutta vor die Wahl stellt, entweder die harmonische
Wohngemeinschaft aufzugeben oder zur Aufbesserung der Haushaltskasse weitere Untermieter aufzunehmen. Der Not gehorchend lässt sie sich schließlich darauf
ein und hofft auf sittsame Damen älteren Semesters. Die beiden Interessentinnen Jenny und Susi entsprechen dieser Vorstellung jedoch keineswegs!
Mehr...
Besetzung:5w 3m Zeit:Gegenwart Erschienen bei:Plausus Theaterverlag, Kasernenstr. 56, 53111 Bonn Link zum Verlag:www.plausus.de E-Mail:info@plausus.de
Bankdirektor Franz Heinzmann glaubt, das Recht für sich gepachtet zu haben. Als Familienoberhaupt führt er ein streng konservatives Regiment. Seine gesamte Familie leidet unter
der Art von Franz,neben Ehefrau Gisela vor allem Tochter Susanne. Da sie nicht den von ihrem Vater auserwählten reichen Ehemann heiraten wollte, hat er ihr vor Jahren die Koffer
vor die Tür gestellt, ohne zu wissen, dass sie von ihrer Jugendliebe schwanger ist. Sohn Lukas ist das Lieblingskind des Vaters, da er erfolgreich im Beruf und auch „glücklich“
verheiratet ist. Anlässlich der Familienfeier zum runden Geburtstag von Franz kommt Sohn Lukas mit „Nochehefrau“ Melanie zu Besuch. Gisela hat als Überraschung die verlorene
Tochter eingeladen. Diese bringt als Geschenk ihr mittlerweile 10-jähriges Kind mit, auf das aber Opa Franz erst noch vorbereitet werden muss. Einer seiner besten Freunde,
Fleischermeister Georg Becker, hat ein vermeintliches Verhältnis mit seiner Frau. Und das aus reinem Eigennutz. Er will ein Grundstück der Familie Heinzmann, um seine Fleischerei
vergrößern zu können. Auch der Postbote Hansi Flink macht sich Hoffnungen bei Gisela, nachdem diese an Silvester mit ihm ein Glas Sekt getrunken hat. Bevor am Sonntag die Familienfeier
steigen kann, feiert Franz mit seinen Kegelbrüdern seinen runden Geburtstag. Dabei erleidet er einen Herzinfarkt, der ihn ins künstliche Koma zwingt. Nach seiner Rückkehr ins
traute Heim trifft er auf die beiden Liebhaber seiner Frau und auf seine Tochter mit Enkelkind. Doch eigenartigerweise kann er nicht mit seinem Moralschwert einschreiten.
Aufgrund seines bisherigen irdischen Lebens müsste er direkt in die Hölle. Doch er bekommt von oben noch eine letzte Chance, sein Leben zu ordnen.
Mehr...
Besetzung:4/5 w, 5/6 m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 120 Min. Erschienen bei:Wilhelm-Köhler-Verlag, Rauschbergstr. 3a, 81825 München Link zum Verlag:www.wilhelm-koehler-verlag.de E-Mail:office@wilhelm-koehler-verlag.de
Buchhändler Samuel Geist lebt so recht und schlecht von seinem Geschäft. Und wieder flattert ihm, wie jedes Jahr, eine Mieterhöhung ins Haus.
Er bekommt seinen berühmten cholerischen Anfall, sofort muss ein entsprechender Brief geschrieben werden. Seine Frau und seine Tochter kennen
ihn zu gut und wollen deshalb seine Zeilen nicht niederschreiben aus Angst vor einer Beleidigungsklage. So muss es eine ihm ergebene
Verkäuferin tun.
Mehr...
Besetzung:5w 5m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 110 Min. Erschienen bei:Wilhelm-Köhler-Verlag, Ungererstraße 35, 80805 München Direktlinkwww.wilhelm-koehler-verlag.de E-Mail:office@wilhelm-koehler-verlag.de
Ein wahrhaft dickes Fell braucht der tugendhafte Kürschner Arnold, während um ihn herum genervte Nervensägen und nackte Nerzwütige
kaltblütig heißblütige Wünsche zur Kasse bitten. Arnold, der eine brave Leidenschaft für die Sekretärin Fräulein Tipper hegt, muss
für die Sünden seines Kompagnons Gilbert büßen. Mehr...
Besetzung:6w 4m Zeit:Gegenwart Erschienen bei:Vertriebsstelle und Verlag, Buchweizenkoppel 19, 22844 Norderstedt Online bestellen:www.vvb.de E-Mail:info@vvb.de
Friedhelm Beierle ist das weiße Schaf der Familie und hat endlich seine Traumfrau gefunden. Die einzige Schwierigkeit besteht darin, dass sie seine Familie bisher noch nicht kennengelernt hat, die man im Großen und Ganzen nur mit dem Wort
„ungewöhnlich“ beschreiben kann.
Mehr...
Besetzung:7w 5m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 120 Minuten Erschienen bei:Plausus Theaterverlag, Kasernenstr. 56, 53111 Bonn Link zum Verlag:www.plausus.de E-Mail:info@plausus.de
Wilhelm Haberkorns Wiederwahl als Bürgermeister steht an. Er ist jedoch amtsmüde. Seine Frau organisiert für ihn den Wahlkampf, weil sie
keineswegs als „Frau Bürgermeister“ zurücktreten will. Haberkorns Gegenkandidat Johannes Tölpel von der Opposition versucht seinerseits, mit
allen Mitteln Bürgermeister zu werden. Dabei schreckt er vor nichts zurück. Er verbündet sich mit dem reifen Bauunternehmer Möhlmann, der mit
seinem Geld manch schmutzigen Trick finanziert. Schließlich entdecken sie einen Doppelgänger des Bürgermeisters, einen Pennbruder mit
verblüffender Ähnlichkeit.
Mehr...
Besetzung:5w 5m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 140 Min. Erschienen bei:Reinehr-Verlag, In den Gänsäckern 9, 64367 Mühltal Direktlink:www.reinehr-verlag.de E-Mail:info@reinehr-verlag.de
Marie kommt vom Land nach Hamburg und findet erstaunlicherweise gleiche eine Anstellung. Sie ahnt allerdings nicht, in was für ein gigantisches Lügengespinst sie da geraten ist. Eigentlich dachte sie, hat sie es
als Empfangsdame im Büro / Apartment des Kunstmalers Charles d`Ambrieux ganz gut getroffen.
Mehr...
Besetzung:6w 2m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 120 Min. Erschienen bei:Vertriebsstelle und Verlag, Buchweizenkoppel 19, 22844 Norderstedt Online bestellen:www.vvb.de E-Mail:info@vvb.de
Rosi Siedenspinner lebt von einer kleinen Rente. Um diese aufzubessern, legt sie Karten. Ebenfalls nutzt sie die moderne Technik und hat zwei 0900-Nummern, um über das Telefon auch für das Kartenlegen und andere „Dienstleistungen“ etwas hinzu
verdienen zu können. Ein ganz besonderer Kunde ist Bürgermeister Florian Brunner. Er geht heimlich zu Rosi und bittet sie in politischen Angelegenheiten um Hilfe. Alles läuft eigentlich gut. Wäre da nicht ihr Nachbar Dieter Holzer
Mehr...
Besetzung:3w 4m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 100 Minuten Erschienen bei:Plausus Theaterverlag, Kasernenstr. 56, 53111 Bonn Link zum Verlag:www.plausus.de E-Mail:info@plausus.de
Ex-Agent James Gerald (70) wird hellhörig, als er erfährt, dass sein alter Freund William Morat in der Seniorenresidenz "Eaglehurst" überraschend verstorben ist. Kurzerhand weist er sich selbst ein, um als "Agent 0070", ausgestattet mit einem Spezialrollator, verdeckt ermitteln zu können. Und tatsächlich
ereignen sich sogleich zwei weitere Todesfälle.
Mehr...
Besetzung:14 Personen, 11 bei Doppelbesetzung; mindestens 7w, 4m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 90 Min. Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, Postfach 200263, 69469 Weinheim Online bestellen:www.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de