Logo von Theater up platt

Proost Neejohr!

Originaltitel: Prost Neujahr!

Komödie in einem Akt von Dagmar Seifert. Ins Plattdeutsche übertragen von Heino Buerhoop

Zum Stück

Kurz vor 12 in der Silvesternacht will Max die demnächst frei werdende Wohnung der hübschen Steffi besichtigen, weil er aus seiner WG mit zwei allein erziehenden Vätern raus will. Steffi ihrerseits wartet auf ihren verheirateten Freund Gernot, der in dieser Nacht seiner Frau endlich alles gestehen soll.

Da Gernot diesbezüglich mit Schwierigkeiten kämpft, kommen sich Max und Steffi 'über die Jahre’ immer näher und sind sich einig, als Gernot endlich aufkreuzt.

Den hat seine Frau rausgeworfen, weil sie schon wusste, was er sich wieder mal nicht zu beichten traute. Dabei war doch Gernots Antrieb für die Affäre eigentlich nur die Sehnsucht, noch einmal Vater zu werden; an Steffi liegt ihm gar nicht so viel.

Worauf Max ihm anbietet, doch zu den allein erziehenden Vätern zu ziehen, da hat's Kinder genug …

Personen

Steffi Andresen

Max Mauser

Dr. Gernot Böller

Bühnenbild

Wir befinden uns in Steffi Andresens Wohnzimmer, überwiegend Ikea eingerichtet, hell und hübsch.

Ein Regal mit Büchern, eine, das die Stereoanlage und den rot lackierten Fernseher beherbergt, ein kleiner Esstisch mit zwei Stühlen, ein Sofa oder zwei Sessel.

Rechts ist eine (geschlossene) Balkontür, links steht der Weihnachtsbaum, allerdings schon silvesterlich verfremdet durch umgewickelte Luftschlangen.

Dazu viel Dekoration, ein Teddybär, ein aufgebautes Schachspiel, Topfpflanzen usw.

Leseprobe

Für dieses Stück steht Ihnen eine Leseprobe als PDF-Datei zum Anzeigen bzw. zum Download zur Verfügung.

Bestellinformationen

Besetzung:1w 2m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 40 Min. Erschienen bei:Karl Mahnke Theaterverlag GmbH, Hardenbergstraße 6, 10623 Berlin Link zum Verlag:www.mahnke-verlag.de E-Mail:info@mahnke-verlag.de