Selma Ingrim, die als Krankenschwester mit beiden Beinen im Leben steht, bezieht nichts Böses ahnend ihre neue Wohnung. Als sie durch die leeren Räume wandelt, trifft sie auf den Schriftsteller Gerd Sommer, der gerade beim Koffer auspacken ist und sie anfangs für die Putzfrau hält.
Gerd kann sich mit einem gültigen Vertrag ebenfalls als neuer Mieter des Apartments ausweisen und besteht - wie Selma - auf das Wohnrecht. Nach fehlgeschlagenen Versuchen, einander hinauszuekeln, vereinbaren sie zähneknirschend, für einen Monat unter einem Dach zu leben, bis sich eine Lösung findet.
Doch das Zusammenleben dieses in seinem Lebenswandel doch sehr unterschiedlichen Paares gestaltet sich als äußerst schwierig. Gerds Damenbesuche sind mit Selmas Dienstplan nicht immer zu koordinieren und lassen sie doch nicht so kalt, wie sie anfangs meint.
Als dann noch Selmas Schweine züchtender Onkel Alex vom Land auf Besuch kommt, um sich über den Lebenswandel seiner zukünftigen Erbin ein Bild zu machen, überschlagen sich Turbulenzen und Verstrickungen.
Doch Gegensätze ziehen sich bekanntlich an, und die Liebe fällt manchmal genau dorthin, wo man es anfangs nie für möglich gehalten hätte …
Selma
Krankenschwester, ca. 40 Jahre
Gerd
Werbetexter, ca. 40 Jahre
Hilde
Stripteasetänzerin, ca. 25 – 30 Jahre
Alex
Landwirt, ca. 60 Jahre
Die Bühne zeigt einen fast leeren Raum. Jeweils rechts und links befinden sich zwei Türen, die zu zwei weiteren Zimmern führen.
Außerdem führt eine Tür in das Bad. Eine andere Tür ist die Eingangstür.
Im Bühnenhintergrund sehen wir ein großes Fenster. In dem Raum integriert ist eine Einbauküche.
Das Zimmer ist gerade frisch renoviert worden, man kann die Farbe förmlich noch riechen.
Auf dem Fußboden liegen Zeitungen. Eine Leiter und Farbeimer stehen in einer Ecke.
Besetzung:2w 2m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 100 Min.
Plattdeutsche Fassung
Erschienen bei:Karl Mahnke Theaterverlag GmbH, Hardenbergstraße 6, 10623 Berlin
Link zum Verlag:www.mahnke-verlag.de
E-Mail:info@mahnke-verlag.de
Hochdeutsche Fassung
Erschienen bei:Thomas Sessler Verlag GmbH, Johannesgasse 12, A-1010 Wien Link zum Verlag:www.sesslerverlag.at E-Mail:office@sesslerverlag.at