Josef (Sepp) Raffner liebt seinen Amüsierbetrieb und alle Arten des Glücksspiels. Mit strenger Hand führt er als charismatische Rotlichtgröße sein Reich und seine Spielhöllen. Erst kürzlich hat er von einem Stammkunden ein Gestüt samt Pferden und Hausmeister Pauli „übernommen“ – zum Ausgleich für dessen horrende Spielschulden.
Auf diesem idyllischen Landsitz lebt er nun, zusammen mit seiner frommen Schwester Anna, die nach seinem Herzinfarkt zu ihm gezogen ist, um sich um ihn zu kümmern. Zudem verdingt sich Maria, die Tochter des vormaligen Gutsbesitzers, nun heimat- und mittellos, als Hausangestellte bei den Raffners.
Sein „Imperium“ dirigiert und kontrolliert Sepp dank Überwachungskameras und Puffmutter Madame bequem vom Wohnzimmer aus. Aber Anna leidet sehr unter dem unsittlichen Lebenswandel ihres Bruders. All ihre unermüdlichen Anstrengungen, Sepp mit Unterstützung des Benediktinermönchs, Pater Fidelis, von seinem verwerflichen Lebenswandel abzubringen, verlaufen erfolglos.
Erst ein Reitunfall scheint die Wende zu bringen. Trotz schwerer Gehirnerschütterung fühlt sich Sepp plötzlich wie neugeboren. Er beginnt auf wunderbare Art und Weise, sein Leben grundlegend zu ändern.
Sepp Raffner
Milieugröße, ca. 30 Jahre (290 Einsätze)
Anna Raffner
seine Schwester, ca. 45 Jahre (226)
Pater Fidelis
Benediktinermönch (129)
Madame
Puffmutter, ca. 45 Jahre (92)
Maria Urban
Hausangestellte, ca. 30 Jahre (98)
Dr. Gerd Schlauch
Schönheitschirurg und Hausarzt (81)
Pauli
Hausmeister (33)
Großzügiges, gemütlich im Landhausstil eingerichtetes Wohn- und Arbeitszimmer in einem Gutshof mit Zugang zum Garten. Im Garten sind Sträucher mit Rosen und kugelig geschnittene Buchsbäume.
Im Anschnitt vermuten wir Pferdekoppel und Stallungen, wovon zumindest eine Pferdebox sichtbar ist. Vom Arbeitszimmer führen mindestens zwei Türen in die Küche und andere Räumlichkeiten.
Eine Treppe führt zu den Schlafzimmern. Im Arbeitsbereich auf dem Schreibtisch steht ein modernes Funk-Überwachnungs-System mit mehreren Monitoren, die jedoch für das Publikum nicht einzusehen sind. An einer der seitlichen Wände ist ein Kaminsims angebracht.
Dieser wird im 2. Akt zum Altar. Im 3. Akt wird von Sepp ein beweglicher Ganzkörperspiegel in das Arbeitszimmer geschoben. An einer der Wände vor der Tür zur Küche hängt ein Ölbild, das ein Pferd oder einen Pferdekopf zeigt (Bella Donna)
Das Pferd Bella Donna ist nur im 2. Akt zu sehen bzw. es wird gespielt, dass es sich in der Pferdebox befindet.
Besetzung:3w 4m Zeit:Gegenwart / Ende Mai Spielzeit:ca. 90 Min. Erschienen bei:Wilhelm-Köhler-Verlag, Ungererstraße 35, 80805 München E-Mail:office@wilhelm-koehler-verlag.de