In Lottes Wohnblock ist ein großes Appartement frei geworden, dieses möchte sie zu einer WG umfunktionieren. Einer Frauen-WG, wohlgemerkt!
Eine Mitbewohnerin hat sie bereits: ihre Freundin Krissi, die in einer schweren Krise steckt, weil ihr Mann Hubi sie vor drei Monaten wegen einer jüngeren Frau verlassen hat. Mit von der Partie beim neuen Wohnprojekt ist auch Heike, eine Künstlerin, die ihre Muse Ilo mit in die WG bringt.
Aber das Zusammenleben gestaltet sich nicht gerade einfach. Da es viel Streit um die alltäglichen Haushaltspflichten gibt, soll eine Haushaltshilfe engagiert werden. Kalle Krawuttke, ursprünglich ein Berliner Original und mal wieder in arger Geldnot, möchte sich für den Job bewerben. Er trifft aber nur den Hausmeister Dimitrij an, der ihm klar macht, dass es sich um eine Frauen-WG handelt, die eine weibliche Kraft sucht.
Enttäuscht zieht Kalle wieder ab, hat aber die blendende Idee, sich im Frauenkostüm und als „Karla“ noch einmal den Damen vorzustellen. Der Plan funktioniert und alle sind bald ziemlich angetan von ihrer „Karla“. Doch dann verliebt sich Kalle in Lotte, Krissis Mann Hubi taucht wieder auf, Ilo flirtet mit dem Hausmeister Dimitrij und Heike würde Karla gerne nackt malen.
Es wird einige Verwirrungen geben, bis schließlich alles aufgelöst wird.
Charlotte Lohmeier (264)
wird nur kurz „Lotte“ genannt und ist ein agiles Frauenzimmer. Sie steht zwar mitten im Leben, denkt aber oft über ihr Alter nach und über das, was dann kommt. Nach einigen unsäglichen Beziehungsversuchen mit noch unsäglicheren Männern hat sie das Thema für sich abgehakt und konzentriert sich jetzt auf sich und die schönen Seiten des Lebens.
Kristina Pohlmann (179)
ist Lottes Freundin, die sie gerne „Krissi“ nennt. Krissi ist etwas labil und fiel in ein schwarzes Loch, nachdem ihr Mann Hubert sie wegen einer Jüngeren verlassen hat. Das hat sie tief getroffen und aus der Bahn geworfen. Ohne Lotte wäre sie in diesen depressiven Zeiten verloren gewesen. Deshalb klammert sie sich sehr an ihre Freundin.
Heike Deister (244)
ist Künstlerin mit Leib und Seele und widmet ihre ganze Kraft dem kreativen Schaffen. Als Muse dient ihr (meistens) Freundin Ilo, die sich ihr als Modell für Skulptur oder Gemälde gerne, aber in aller Verschwiegenheit, zur Verfügung stellt. Mit Männern hat sie gar nichts am Hut. Ihre ganze Aufmerksamkeit gilt hauptsächlich Ilo und der Interpretation ihrer fraulichen Rundungen.
Ilona Berkowics (144)
Ilo genannt, bewundert Heike und ihr Talent zutiefst, kann aber sehr eifersüchtig werden, wenn sie den Eindruck gewinnt, dass diese sich für andere „Körper“ interessiert. Ilo ist ein einfacher, aber geradliniger Mensch mit einfühlsamen, menschlichen Qualitäten, die es ihr ermöglichen, sich auf jede mögliche und unmögliche Situation problemlos einzustellen.
Kalle Krawuttke (184)
hat viel Pech gehabt in seinem Leben und ist derzeit arbeitslos nach einigen Jahrem auf dem Bau. Als Hartz-IV-Empfänger hat er den finanziellen Notstand hautnah kennengelernt und versucht nun angestrengt, seine Situation mit einem „anständigen“ Job zu verbessern. Er ist flexibel, einfallsreich und eigentlich durch nichts zu erschüttern. Sein sonniger Humor und seine direkt freche Berliner Schnauze helfen ihm in allen Lebenslagen. – Kann auch in anderem regionalen Dialekt gespielt werden!
Dimitrij Romanov (114)
ist vor ca. zwei Jahrzehnten in Deutschland angekommen, um sich als Installateur irgendwann selbstständig zu machen. Das hat nicht so wirklich funktioniert, und so ist er in einem großen
Wohnblock als Hausmeister und „Mädchen für alles“ gelandet. Dimitrij ist sehr gewissenhaft, schlitzohrig und hellwach. Für „seine“ Mieter tut er (fast) alles! (spricht hochdeutsch mit leicht russischem Akzent)
Elfriede Nietnagel (42)
ist eine Hausdame alter Schule. Sie hat vorher in einer Männerpension saubergemacht und für
die Herren der Schöpfung gekocht. Da sollte sie doch wohl in einer Frauen-WG nicht auf größere Schwierigkeiten stoßen, wenn es darum geht, den Haushalt in den Griff zu kriegen, oder?! Die betroffenen Damen haben da wohl andere Vorstellungen…
Hubert Schmidt (36)
ist der Ex von Krissi. Monatelang hat er sich nicht blicken lassen, weil er mit seiner neuen Freundin wohl genug zu tun hatte. Als das nicht mehr so richtig läuft, kommt er selbstsicher zurück, um Krissi wieder für sich einzunehmen. Das hätte auch um ein Haar funktioniert, wenn da nicht Krissi plötzlich Neuland entdeckt hätte…
Das einzige Bühnenbild zeigt den Salon des großen Appartements der Frauen-WG.
Zu Beginn stehen neben einigen Möbeln auch mehre Umzugskartons herum. Im Salon befindet sich (später) ein kleiner Tisch mit mehreren Sitzgelegenheiten. Hier treffen die Damen sich, trinken Tee, Gemüsesaft oder Kaffee, um wichtige Ereignisse zu besprechen oder einfach nur, um zu relaxen.
Im Hintergrund und seitlich sind Abgänge bzw. Türen zu erkennen, die in andere Zimmer bzw. Wohnbereiche führen.
Hinweis
Musikeinspielungen sind nur optional, kann von der TG selbst gestaltet werden, eventuelle GEMA-Pflicht beachten!
Besetzung:5w 3m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 120 Minuten Erschienen bei:Plausus Theaterverlag, Kasernenstr. 56, 53111 Bonn Link zum Verlag:www.plausus.de E-Mail:info@plausus.de