Logo von Theater up platt

De Sauna-Gigolo

Originaltitel: Der Sauna-Gigolo

Komödie von Andreas Wening. Ins Plattdeutsche übertragen von Heino Buerhoop

Zum Stück

Theresa, Lisbeth und Ursel verbringen ihre Zeit in der Damensauna am liebsten damit, gnadenlos und gemein über die Geschehnisse und Einwohner der Gemeinde abzulästern, wobei sie sich gegenseitig auch nicht schonen.

Saunameisterin Rita Raffke ist nicht nur von den drei Giftspritzen erheblich genervt, sondern auch von ihrem neuen  Kollegen Sandro Kern, der ihr mit Muskel-Shirt und Komplimenten die weiblichen Massagekunden abspenstig macht.

Als die drei Damen den Sauna-Schönling erblicken, beginnt zwischen ihnen ein erbitterter Kampf um seine Gunst, die selbst vor Schwimmärmchen-Sabotage und Sonnenbank-Manipulation keinen Halt macht. Erst recht, als die von Lisbeth und Theresa belauschte Massage an Ursel von den beiden als heiße Liebesnummer fehlinterpretiert wird.

Rita, die zudem den Verdacht hat, dass Sandro gar kein richtiger Masseur ist, berichtet den später saunierenden Ehemännern von dem schamlosen Treiben,  das ihre Frauen inszenieren, nur um einmal mit Sandro in der Kabine verschwinden zu können. Für die Herren wird sehr schnell klar, dass sie hier einschreiten müssen. Sie wollen dem Sauna-Gigolo eine Falle stellen und erscheinen als Frauen verkleidet zur Damensauna.

Doch mit der Situation ist nicht nur der von Theresa bestellte Kosmetiker Jerome überfordert...

Personen

Theresa Thomalla
Unterkühlt boshaft, jedoch bei Sandro zu einer „femme fatal“ mutierend.

Lisbeth Melzer
Spezialisiert auf bissigen Tratsch, unterstellt ihrem Gatten, er brauche Viagra.

Ursel Hubschmidt
Himmelt Sandro an und hat ein Faible für Schwimmärmchen.

Rita Raffke
Burschikose Saunameisterin, die um keine Antwort verlegen ist und, um ihrem Kollegen Sandro eins auszuwischen, reichlich Intrigen spinnt.

Roswitha Küstengröön
Leiterin des Wellnessbades „Aqua-Fit“.

Sandro Kern
Profi-Charmeur, der die Avancen seiner Kundinnen nie richtig deutet.

Wolfgang Hubschmidt
Will dem vermeintlichen Sauna-Gigolo mit einer Falle ein für allemal das Handwerk legen.

Kasimir Thomalla
Möchte im Grunde nur Ruhe vor seiner teuflischen Gattin Theresa haben.

Gerhard Melzer
Lisbeths einfältiger Ehemann, der mit seiner Naivität die anderen gehörig nervt.

Dr. Justus Möbius
Im Zwiespalt, da er Hausarzt der Damen und gleichzeitig Saunafreund der Herren ist.

Jerome Quast
Überdrehter Kosmetiker, dessen neue Schönheits-Maske „fatale“ Wirkung zeigt.

Bilder

Szenenfoto Sauna-Gigolo

Bühnenbild

In der Mitte ein breiter offener Eingang, über den man zum Hauptspielort gelangt. Durch den Eingang hindurch sieht man auf eine Wand, die mit den Schildern „Zur Sauna“ (links) und „Zur Schwimmhalle“ (rechts) gekennzeichnet ist.

Die Akteure können in beide Richtungen abgehen. Rechts, neben dem Eingang, befindet sich die Bar mit Theke und drei Barhockern. Neben der Bar befindet sich ein weiterer Abgang, gekennzeichnet mit dem Schild „Zum Solarium“.

Auf der linken Seite der Bühne ist die Massagekabine. Sie ist zur Publikumsseite offen, zur rechten Seite mit einem Vorhang abgetrennt, der jedoch vielmehr angedeutet geöffnet und geschlossen wird, damit die Zuschauer auf der rechten Seite das Geschehen mitbekommen.

In der Kabine selbst stehen eine Massageliege und ein Beistelltisch mit diversen Ölen und einem Sauerstoffgerät. In der Mitte der Bühne stehen drei Liegen, die zurück gelehnt werden können. Die Bühne kann desweiteren mit Grünpflanzen, Fitness- und Werbeplakaten usw. dekoriert werden.

Leseprobe

Für dieses Stück steht Ihnen eine Leseprobe als PDF-Datei zum Anzeigen bzw. zum Download zur Verfügung.

Bestellinformationen

Besetzung:5w 6m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 90 Min. Erschienen bei:Plausus Theaterverlag, Kasernenstr. 56, 53111 Bonn Online bestellen:www.plausus.de E-Mail:info@plausus.de