Logo von Theater up platt

Katzenjammer

Originaltitel: Kattenjammer

Plattdeutsche Komödie in einem Akt von Rinje Bernd Behrens. Ins Hochdeutsche übertragen von Heino Buerhoop

Zum Stück

Es war Schützenfest – und Bauer Klaus Mehrtens wacht mit einem furchtbaren Kater auf. Sein Knecht und ein Leierkastenmann, der auf der Diele übernachtet hat, machen ihm weis, dass er sich auf dem Fest verlobt hat.

Und jetzt überlegt Klaus, hat er sein Wort Laura Timmermann gegeben, einer Frau mit Pferdezähnen … oder Käthe Manger, mit einer Stimme wie ein Kalb … oder Trudi Otten mit Haaren wie Stroh … oder sogar Cäcilie Dierks … oder … oder … oder …

Personen

Klaus Mehrtens
Bauer

Friedrich Meiners
genannt Fritz, der Knecht

Tine Ohlenstedt
Magd

Nele Wilkens
ein junges Mädchen

Hieronimus Schädelberger
genannt Mauskopp, Leierkastenmann

Bühnenbild

Die Küche im Bauernhaus von Klaus Mehrtens.

In der Küche steht alles, was normalerweise dort zu erwarten ist.

An einer Wand hängen Jagdkleidung und eine Flinte.

Die Küche hat drei Türen und mindestens ein Fenster.

Leseprobe

Für dieses Stück steht Ihnen eine Leseprobe als PDF-Datei zum Anzeigen bzw. zum Download zur Verfügung.

Bestellinformationen

Besetzung:2w 3m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 45 Min. Erschienen bei:Karl Mahnke Theaterverlag GmbH, Hardenbergstraße 6, 10623 Berlin Link zum Verlag:www.mahnke-verlag.de E-Mail:info@mahnke-verlag.de