Freundinnen sagen sich alles! Auch wenn es um DAS Thema geht! Bei der einen läuft so gar nichts mehr, dafür bei der anderen aber mehr, als diese das überhaupt möchte.
Tja, da könnte man doch glatt auf dumme Ideen kommen und mit einem kleinen Trick nachhelfen, damit alle Beteiligten das gewünschte Ergebnis erhalten?
Vielleicht, weil eine reichlich verpeilte Heilpraktikerin, eine schwangere Tochter, ein verwirrter Sohn und eine etwas zu lebenslustige Schwester mit ihren Toy-Boys alles kräftig durcheinanderwirbeln.
Manche nennen es vermutlich „das wahre Leben“. Aber genau da holen sich Autoren Geschichten ab, die sich das Publikum anschaut und denkt, dass es das zum Glück in Wirklichkeit doch gar nicht gibt.
Gitti Gootmoot (156)
Sie weiß, was sie an ihrem Frido hat – aber auch ganz genau, was leider nicht. Sein Phlegma, die körperlichen Zuwendungen betreffend, möchte sie nicht länger akzeptieren. Sie kämpft mit allen Mitteln um ihr leibliches Wohl. Und hier reden wir nicht über das Essen!
Frido Gootmoot (113)
Was könnte das Leben so ruhig und gemütlich sein. Man blickt zurück und ist zufrieden mit dem Erreichten. Füße hochlegen und Sudoku lösen – so war der Plan. Wären da nicht diese ständigen Belästigungen der Gattin. Der neueste Anschlag geht ihm aber entschieden zu weit.
Conny Hartmann (96)
Seit Kindheitstagen Freundin von Gitti. Man weiß alles voneinander. Dachte sie jedenfalls. Jetzt eröffnet sich ein völlig neuer Blick auf deren Ehe, aber auch auf die eigene. Gittis Problem sieht Conny als ureigenes Wunschziel. Was die eine zu wenig, hat die andere zu viel …
Erich Hartmann (54)
Ein Mann der Tat, schon immer ein Macher. Zweifel sind ihm in allen Bereichen fremd. Dass die eigene Ehefrau seine stetige Leistungsbereitschaft nicht mehr zu schätzen weiß, sogar ablehnt, befremdet ihn sehr. Seine Stärken sollen seine Schwäche sein?
Nora Hartmann (100)
Die umtriebigen Aktivitäten der selbstbewussten Tochter bleiben nicht ohne Folgen. Dass sie jetzt nicht auf Anhieb sagen kann, wer denn alles als Erzeuger in Frage kommen könnte, beunruhigt sie in keinster Weise. Denn den Vater benennt eine moderne Frau noch immer selbst.
Lasse Gootmoot (100)
Ganz wie der Vater ist er auf Harmonie und Ruhe gepolt. Dass diese Nora sein Seelenleben und seinen inneren Frieden komplett durch den Mixer jagt, macht ihm Angst. Auch dass er sich nicht daran erinnern kann, dass da etwas stattgefunden haben soll, verwirrt ihn sehr.
Mizzy Fröhlich (92)
Nach Jahren in der Ferne taucht die lebenslustige Schwester von Gitti auf. Als ob das Leben der guten Gitti einen üblen Streich spielt, bringt Mizzy gleich zwei Kerle mit und erklärt, dass das Leben zu dritt erhebliche Vorteile in wirklich allen Bereichen bietet.
Peter Niss (60)
Sein früheres Leben hat er hinter sich gelassen und führt nun eine moderne Stand-By-Beziehung, bei der er je nach Mizzys Bedarf zum Zuge kommt. Dass sich bei diesem Besuch jedoch völlig neue Perspektiven eröffnen, war nicht zu erwarten.
Gunnar Schlecht (67)
Ein Leben ohne ernsthafte Verpflichtungen und ohne Leistungsdruck hat ihm Mizzy versprochen. Das war es letztendlich, was ihn dieses seltsame Arrangement eingehen ließ. Mizzy benutzt ihn für die ruhigen Abende, denkt man so . . .
Nessie Well (67)
Die offenbar völlig weltfremde selbsternannte Heilpraktikerin stiftet mit ihren Rezepten und Tipps ungewollt mehr Durcheinander, als es jemand mit bösen Absichten tun könnte. Und doch sieht sie die Situation mit klarem Blick und überrascht alle mit einem spektakulären Perspektivwechsel.
Das Wohnzimmer der Gootmoots ist der gemütliche Treffpunkt von Familie und Freunden.
Eine gemütliche Couch, ein paar Familienbilder usw. Eine Tür führt zum Flur, eine zur Küche, außerdem gibt es ein Fenster, das auch rege benutzt wird.
Besetzung:5w 5m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 110 Minuten Erschienen bei:Plausus Theaterverlag, Kasernenstr. 56, 53111 Bonn Link zum Verlag:www.plausus.de E-Mail:info@plausus.de