Logo von Theater up platt

De Nachtwanderer

Originaltitel: Nachtwanderer

Kriminalkomödie von Ulla Kling. Nach dem Naturkrimi „Nachtwanderer“ von Manfred Enderle. Ins Plattdeutsche übertragen von Heino Buerhoop

Zum Stück

Thomas Graun ist ein richtiger Naturbursche und vor allem ein Pilzexperte. Deshalb verbringt er auch seine Freizeit mehr im Wald als zu Hause bei seiner Familie. Nächtelang sammelt er Pilze und Kräuter, die dann seine Frau Merle zu Essen oder sonstwie verarbeiten soll. Er merkt bei seiner Leidenschaft überhaupt nicht, dass er sich immer mehr von Merle entfernt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass er aus allen Wolken fällt, als ihm seine Frau eröffnet, dass sie ihn wegen eines anderen Mannes verlassen wird.

Gekränkt in seinem Mannesstolz und getrieben von Rachegelüsten gegenüber seiner Frau, aber vor allem gegenüber deren neuem Lebenspartner Richard, schmiedet Thomas die abstrusesten Pläne. Nach und nach versetzt er den beiden nun einen Schock nach dem anderen.

Zunächst wuchern noch relativ harmlos überall im Garten Brennnesseln, Disteln und sonstiges Unkraut, dann werden sie von einer Mückenplage nach der anderen heimgesucht, unzählige Schnecken kriechen im Garten umher, Katzen miauen die ganze Nacht vorm Schlafzimmer und im Schlafzimmer befinden sich Ratten, Spinnen und Schlangen.

Merle und Richard sind fix und fertig und dem Wahnsinn nahe. Richard magert immer mehr ab, muss sich ärztlich behandeln lassen und zur Kur. Aus der großen neuen Liebe war schon längst ein nervöses Nebeneinander geworden. Doch damit nicht genug, Thomas will mehr.

Er will entweder seine Frau zurück oder zumindest soll kein anderer sie haben. Als Pilzexperte weißt er genau, welchen Pilz man essen kann und welchen nicht – und so schmiedet er einen teuflisch tödlichen Plan...

Nach dem gleichnamigen Roman „Nachtwanderer“ von Manfred Enderle, erschienen im

Gmeiner Verlag
Ehrenried 5
88605 Meßkirch
www.gmeiner-verlag.de bzw.
www.manfred-enderle.de

Personen

Thomas Graun
Pilzexperte, ca. 40 – 50 Jahre

Merle Graun
seine Frau, ca. 40 – 50 Jahre

Stefan Graun
beider Sohn, ca. 18 Jahre

Franz
Freund von Thomas, Apotheker, ca. 40 – 50 Jahre

Maria
Merles Freundin

Ayse
Stefans Freundin, ca. 18 Jahre

Bühnenbild

Wohnküche mit Esstisch und Sofa.

Bühne Mitte offener Aufgang, davon nach links ins Bad sowie in Stefans Zimmer und nach rechts außen.

Bühne links ins Wohnzimmer, Bühne rechts ins Schlafzimmer.

Leseprobe

Für dieses Stück steht Ihnen eine Leseprobe als PDF-Datei zum Anzeigen bzw. zum Download zur Verfügung.

Bestellinformationen

Besetzung:3w 3m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 100 Min. Erschienen bei:Wilhelm-Köhler-Verlag, Ungererstraße 35, 80805 München E-Mail:office@wilhelm-koehler-verlag.de