Logo von Theater up platt

Dree sünd överbleven

Originaltitel:Die drei Bummerl

Komödie von Bernd Helfrich. Ins Plattdeutsche übertragen von Heino Buerhoop

Zum Stück

Die drei „alten“ Junggesellen Bernd, Peter und Andreas bewirtschaften zusammen mit der Schwester Käthe den Förster-Hof am Hogenkamp.

Die drei Männer sind sehr unterschiedlich. Bernd, Ende 50, war früher ein richtiger Draufgänger und ist es eigentlich immer noch.

Peter, Anfang 50, ist meistens schlecht gelaunt. Er hat nie geheiratet, weil seine Schwester Käthe ihn ja ausgezeichnet versorgt hat.

Andreas, der Jüngste (Anfang 40) ist mit dem Hof verheiratet. Er hat vor Jahren auf biologischen Anbau umgestellt. Zuerst waren seine Brüder dagegen, aber letztendlich haben sie mitgemacht. Auf dem Hof sollen drei Jungbullen vom Tierarzt Friedrich Feldmann kastriert werden. Der hat es aber im Kreuz und hat deshalb die Tierärztin Michaela Faller als seine Vertretung eingestellt, die sich um seine vierbeinigen Patienten kümmern soll.

Auf dem Förster-Hof erscheint also nicht der alte Tierarzt, sondern die hübsche, junge Tierärztin. Ihr Anblick bringt die drei Junggesellen gehörig durcheinander und es beginnt ein heftiger Wettlauf um die Gunst der jungen Schönen. Ein Familiendrama scheint sich anzubahnen, aber dann gibt es doch ein glückliches Happyend.

Personen

Bernd Meier
Ältester der drei Brüder, ca. Ende 50, (253)

Peter Meier
der Mittlere, ca. Anfang 50, (173)

Andreas Meier
der Jüngste, ca. 40, (171)

Käthe
deren Schwester, ca. Mitte 50, (199)

Hanna
Postbotin ca. 45 – 55 Jahre, (82)

Friedrich Feldmann
Tierarzt, ca. 60 – 70 Jahre, (28)

Michaela Faller
Tierärztin, ca. Ende 30, (87)

Anmerkung (Heino Buerhoop): Postbotin Hanna kann auch männlich besetzt sein, dann als Hans, aber dann entsprechend ändern.

Bühnenbild

Eine gemütlich eingerichtete Bauernstube.

Der Ausgang zum Hof befindet sich in der Mitte; links führt eine Tür in die Küche, rechts zwei Fenster mit Blick in den Garten

Leseprobe

Für dieses Stück steht Ihnen eine Leseprobe als PDF-Datei zum Anzeigen bzw. zum Download zur Verfügung.

Bestellinformationen

Besetzung:4w 3m (3w 4m) Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 90 Min. Erschienen bei:Wilhelm-Köhler-Verlag, Rauschbergstr. 3a, 81825 München Link zum Verlag:www.wilhelm-koehler-verlag.de E-Mail:office@wilhelm-koehler-verlag.de