Logo von Theater up platt

Dat Böse, nee, dat gifft keen Roh, kennt keen Pausen

Originaltitel:  Das Böse, nein, es ruht und rastet nicht

Zehn Mini-Krimis von Andreas Kroll. Ins Plattdeutsche übertragen von Heino Buerhoop

Zum Stück

Eine Krimi-Sketch-Show über Entführer, Kunsträuber, Profikiller, Betrüger und andere Gesellen und Gesellinnen.

Dabei bleibt einem manchmal das Lachen im Halse stecken oder man wird auf’s Glatteis geführt, denn nicht alles ist immer so, wie es auf den ersten Blick scheint.

Bei diesem Thema ist schwarzer Humor natürlich Pflicht! Aber keine Angst - eine beherzte Moderatorin führt durch die Abgründe menschlicher Niedertracht, so dass man spätestens zuletzt am besten, äh, lacht.

SZENEN:

    1. Wo ist das Geld? / oder: Reingefallen
    2. Späte Besucher
    3. Die Planung
    4. Profikiller
    5. Das Verhör
    6. Der Pate

(Pause)

    7. Rentenbetrug
    8. Deutsche Beamte sind nicht bestechlich!
    9. Partygespräch
    10. Der Kronzeuge (Zeugenschutzprogramm, Zi. 7)

Personen

3w 2m spielen 32 Rollen:

Moderatorin, w

1. Entführer, m
2. Entführer, m
Geisel, w

Einbrecher 1, m
Einbrecher 2, m
Wächter, m

Kunz, m
Heinz, m
Dieter, m
Boss, m
Gudrun, w

Hausangestellte, w
Sir Henry, m
Profikiller, m

Kommissar, m
Trude, w
Lisbet, w

Pate, m
Luigi, m
Franco, m

Frau Rotboom, w
Herr Schönlebber, m

Beamter, m
Bestecher, m
Frau Rost, w
Frau Fleischer, w

Andreas, m
Knut, m
zwei Zimmermädchen, w
Ex, w
Kommissar, m

Was noch?
Die Moderatorin ist die wichtige Verbindungsperson für den Kontakt zum Publikum und den
Spielern auf und hinter der Bühne … damit der Theaterabend schön im Fluss bleibt, ohne dass -
unterwegs von Szene zu Szene - Stress aufkommt. Insofern frei mit den hier angebotenen
Zwischentexten umgehen und eine eigenständige Spielebene daraus machen!

Bühnenbild

Ort / Dekoration
siehe Szenenanfänge

Leseprobe

Für dieses Stück steht Ihnen eine Leseprobe als PDF-Datei zum Anzeigen bzw. zum Download zur Verfügung.

Bestellinformationen

Besetzung:3w 2m spielen 32 Rollen Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 90 Minuten Erschienen bei:Deutscher Theaterverlag, Grabengasse 5, Postfach 200263, 69469 Weinheim Online bestellen:www.dtver.de E-Mail:theater@dtver.de