Logo von Theater up platt

Kümmt noch wat?

Originaltitel: Kommt noch was?

Komödie von Rüdiger Kramer. Ins Plattdeutsche übertragen von Heino Buerhoop

Zum Stück

Erwin Krummbiegel ist schon seit einigen Jahren Rentner. Als alter Motorradfan würde er gern nochmal was unternehmen, aber seine Gesundheit spielt nicht mehr so ganz mit. Also stellt sich ihm allzu oft die Frage: War’s das? Oder kommt noch was?

Mit dieser Frage beschäftigt sich auch sein Freund Kurt Snieder. Da er schon länger geschieden und solo ist, hat er nun als Rentner vermehrt Zeit für seinen Freund. Neben den Gesprächen über Gott und die Welt hat Kurt auch Ambitionen, mit dem Motorrad nochmal was Großes zu unternehmen. Also planen die beiden eine Motorradtour durch die USA.

Je mehr das Projekt Formen annimmt, desto größer ist die Ablehnung von Schwägerin Henny, die sich seit dem Tod seiner Frau um Erwin kümmert. Ihm passt dies ganz und gar nicht, und am liebsten sieht er seine Schwägerin von hinten.

Auch Nachbarin Doris möchte den beiden die Tour vermasseln. Sie hat schon seit längerem ein Auge auf Kurt geworfen und kann sich eine längere Trennung nicht vorstellen. Als sich Erwin dann auch noch eine junge Pflegerin ins Haus holt, werden die beiden Damen aktiv …

Personen und Einsätze

Erwin Krummbiegel (339)
60-70 Jahre alt, Witwer, wird von seiner Schwägerin versorgt. Hängt seiner Alma nach. Hatte eine Kneipe und dann einen Kiosk. Meckert über alles. Politik ist für ihn ein rotes Tuch. Motorradfan.

Henny Scholle (241)
60-70 Jahre alt, alleinstehend. Versorgt ihren Schwager Erwin. Will immer das letzte Wort haben. Hat noch einen Handarbeitsladen, der nicht mehr läuft.

Kurt Snieder (231)
55-65 Jahre alt, Geschieden. Frischer Rentner. Freund von Erwin. War Banker und hat bei der Scheidung nichts verloren, weil er einen Ehevertrag hatte. Weiß nicht so recht, was er mit der neu gewonnenen Zeit anfangen soll, vermisst die Bank. Motorradfan.

Doris Schwarz (135)
50-60 Jahre alt, Nachbarin von Erwin. Geschieden, hat ein Auge auf Kurt geworfen. Arbeitet noch als Deutschlehrerin.

Milena Jablonsky (120)
25-30 Jahre alt, gibt sich als Pflegerin aus, um die zu pflegende Person ausnehmen zu können. Heißt in Wirklichkeit „Agathe Nonnenmacher“ und wird polizeilich gesucht.

Bühnenbild

Das Wohnzimmer von Erwin Krummbiegel.
1 Sofa, 1 Tisch, drei Stühle, Hochboard, Bilder von Motorrädern, Pokale, Medaillen.

Linke Seite: vorne Eingang (Haustür), hinten Küche und andere Räume.
Rechte Seite: Zugang Schlafzimmer und andere Räume.

Requisiten:
Schlafanzug
Bademantel
Motorradbekleidung
Mühlespiel
Armbanduhr
diverse Tablettenschachteln
Putzmittel
Schmuckschatulle
Schmuck
größere Tasche
Bier und Gläser
Eierlikör und Gläser

Hinweis:
Musikeinspielungen sind nur optional. Für eventuelle GEMA-Pflicht ist die Theatergruppe selbst verantwortlich.

Leseprobe

Für dieses Stück steht Ihnen eine Leseprobe als PDF-Datei zum Anzeigen bzw. zum Download zur Verfügung.

Bestellinformationen

Besetzung:3w/2m, davon 1w/1m gut geeignet für Senioren; 1 Hochdeutschrolle Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 110 Minuten Erschienen bei:Plausus Theaterverlag, Kasernenstr. 56, 53111 Bonn Link zum Verlag:www.plausus.de E-Mail:info@plausus.de