Kommissar Lars Holm, Kripo Hamburg, glaubt nicht mehr an einen Unfall, als zum wiederholten Mal ein Toter aus der Elbe gefischt wird. Bei den Opfern handelt es sich stets um wohlhabende und alleinstehende Herren – und alle waren mit einer horrenden Summe bei der Elbland-Agentur versichert. Ein Zufall? Wohl kaum!
Bei einem der Toten wurde ein Zettel in Blindenschrift entdeckt, und das bringt Holm auf eine heiße Spur: „Die toten Augen in Altona“ - eine Verbrecherbande blinder Hausierer – könnte wieder aktiv sein.
Zusammen mit seiner Assistentin Diana Warns nimmt Holm die Ermittlungen auf. Dabei geraten sie nicht nur in ein düsteres Blindenheim unter der Leitung des liebenswürdigen Pastors Urban, sondern auch an den zunächst ehrenwert erscheinenden Rechtsanwalt Dr. Stefan Link.
Schauspieler 1: Lars Holm,
Kommissar beim Kripo Hamburg
Schauspielerin 1: Frl. Diana Warns (alias Clarissa Finke),
eine attraktive Frau, Holms Assistentin
Schauspieler 2: Pastor Urban (alias David Link),
Leiter des Blindenheims in der Straße Am Rittersweg
Schauspieler 3: Flatter-Fred,
ein Gauner / Gerd Struck, Opfer Nummer 2
Schauspieler 4: Der blinde Jakob,
ein großer tumber Mann / ein Totengräber
Schauspieler 5: Dr. Stefan Link,
Agent der Elbland-Vers. / Richard Porten, Opfer Nummer 1
Schauspielerin 2: Emma Fitzner (alias Frau Elsa Finke),
Bewohnerin des Blindenheims
Fräulein Müller und Hauptkommissar Cassens tauchen lediglich am Telefon auf. Deshalb können diese beiden Stimmen problemlos vom Band kommen; ein Wachtmeister spricht ebenfalls nur aus dem Off.
Steht mehr Personal zur Verfügung, können diese Rollen mit wenigen Anpassungen auf der Bühne erscheinen und auf die Doppelbesetzung kann verzichtet werden.
Die Handlung spielt zu Beginn der sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts in Hamburg-Altona; Regen und Nebel sind oftmals angesagt.
Besetzung:2w 5m Zeit:Beginn der sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts Spielzeit:ca. 110 Min. Erschienen bei:Vertriebsstelle und Verlag, Buchweizenkoppel 19, 22844 Norderstedt Link zum Verlag:www.vvb.de E-Mail:info@vvb.de