Logo von Theater up platt

Karibik ahoi

Originaltitel: Karibik ahoi

Komödie von Wilfried Reinehr. Ins Plattdeutsche übertragen von Heino Buerhoop

Zum Stück

Auf hoher See erleben die Passagiere haarsträubende Geschichten. Die moralische Pfarrhausköchin, die die Reise in einer Tombola gewonnen hat, wird mit einer Millionärin verwechselt, die dem Kapitän auf den Fersen ist.

Doch auch Trude hat Interesse am Kapitän und außerdem ist sie als Privatdetektivin auf der Spur eines gerissenen Millionendiebs. Käme da Dr. Mayer in Betracht? Der wird aufgrund seiner Erzählungen für erfahren in der Seefahrt gehalten und soll das Schiff steuern, nachdem der Kapitän unauffindbar ist. Doch kann er das Schiff durch den drohenden Sturm steuern?

Die Chefstewardess hat alle Hände voll zu tun, um die Ordnung aufrecht zu erhalten. Die verkappte Millionärin Fine Suhr hat ihre Millionen im Kasino verspielt, lebt aber nach wie vor auf großem Fuß. Dr. Mayer, der weder Abitur noch Doktortitel hat, möchte eine wertvolle Kunstfigur zu Geld machen. Aber das bekommen Siggi und Angelina schnell mit und machen ihm einen Strich durch die Rechnung.

Immer wieder neue Liebesbeziehungen und Wendungen halten die Spannung auf dem Höhepunkt, bis am Schluss der große Knall kommt.

Personen

Roland Coczian
Kapitän

Lore Schäfer
Chefstewardess

Carsten Blind
Kellner und Barkeeper

Trude Schulte
Privatdetektivin

Dr. Franz Mayer
gesuchter Dieb auf der Flucht

Siggi Faller
Schauspieler

Angelina Jollini
auf Männersuche

Agneta Bitter
moralische Pfarrköchin

Fine Suhr
angebliche Millionärin

Olaf Stühr
1. Offizier

Bühnenbild

Rezeption und Bar auf einem Kreuzfahrtschiff. Hinten ist der Eingang/Ausgang zum Sonnendeck. Vorn links geht es durch einen offenen Torbogen zu den übrigen Decks und Kabinen; Beschriftung „Zu den Decks“. Daneben ist ein Empfangstresen. Ein Schild im Hintergrund „MS Victoria“.

An der rechten Seite ist eine Bar mit Hockern und einer großen Getränkeauswahl. Daneben geht es durch eine große Tür ins Restaurant, Beschriftung „Restaurant“. Eine bequeme Sitzecke mit kleinem Tischchen befindet sich in der Mitte. Sonst maritime Ausstattung wie auf einem Traumschiff.

Die ankommenden Passagiere betreten und verlassen die Bühne zu Beginn von vorn aus dem Zuschauerraum. (Evtl. einige Stufen bauen)

Leseprobe

Für dieses Stück steht Ihnen eine Leseprobe als PDF-Datei zum Anzeigen bzw. zum Download zur Verfügung.

Bestellinformationen

Besetzung:5w 4m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 120 Min. Erschienen bei:Reinehr-Verlag, In den Gänsäckern 9, 64367 Mühltal Online bestellen:www.reinehr-verlag.de E-Mail:info@reinehr-verlag.de