Logo von Theater up platt

Zimmer free

Originaltitel: Zimmer frei

Komödie von Rolf Sperling. Ins Plattdeutsche übertragen von Heino Buerhoop

Zum Stück

Eine Frauen-WG. Hier wohnen die drei Frauen Anita, Marion und Vera zusammen. Mehr oder weniger sind sie alle von der Männerwelt enttäuscht worden. Aber Vera will nun doch mit ihrem Freund zusammenziehen. Das Zimmer muss also wieder vermietet werden.

Eine Anzeige in der Zeitung soll entsprechende Bewerberinnen anlocken. Natürlich soll das Zimmer nur wieder an eine Frau vermietet werden. Aber es bewirbt sich auch ein Mann, der das Zimmer unbedingt benötigt.

Christian, eigentlich glücklich verheiratet und auch beruflich erfolgreich, befindet sich in einer Sinnkrise. Er gibt sich deshalb als schwul aus und bekommt auch das Zimmer. Einzig eingeweiht ist sein bester Freund Jan, der verzweifelt versucht, ihn wieder in sein Leben zurück zu bewegen.

Zwischen Vera und ihrem Freund hat es gleich am ersten Tag gekriselt und sie will nun sofort wieder zurück ziehen. Doch das Zimmer ist schon vermietet. Zum Glück gibt es da eine Frau, die den Überblick über alles hat, nämlich Karin, die Putzfrau.

Personen

Anita Stegerwald (102)
Mitte 50; hat sich erst letztes Jahr von ihrem Mann getrennt, als sie feststellen musste, dass der sie jahrelang immer wieder betrogen hat. Seitdem hasst sie alle Männer.

Marion Dorn (159)
Anfang 50; ihr Mann hat sie eigentlich mit allem betrogen, was nicht bei drei auf den Bäumen war. Deshalb ist sie nach 15jähriger Ehe nun seit drei Jahren geschieden. Eine Beziehung kommt auch für sie nicht mehr infrage – allerdings ist sie einem One-Night-Stand niemals abgeneigt.

Vera Krings (77)
Ebenfalls Anfang 50; hatte die ein oder andere Beziehung, für mehr hat es aber nie gepasst. Deshalb war sie noch nie verheiratet und wartet verträumt immer noch auf ihren Prinzen.

Emma Kron (42)
Mitte 60; Die Nachbarin weiß alles über jeden im Haus – und was sie nicht weiß, erfindet sie.

Karin Gerber (128)
Mitte 50, die Putzfrau der WG; ohne sie läuft absolut nichts. Dadurch oder gerade deshalb hat sie sämtliche Fäden in der Hand.

Britta Maurer (30)
Christians Ehefrau, Mitte 40; sie ist wegen der Entscheidung ihres Mannes ziemlich verzweifelt.

Dr. Christian Maurer (163)
Ende 40, Arzt; er hat wegen seiner Midlife-Crisis alles hingeworfen und will noch mal von vorn anfangen. Um das Zimmer in der WG zu bekommen, gibt er sich als Schwul aus.

Jan Weber (84)
Mitte 50; Veras neuer Freund, aber auch bester Freund von Christian und Ex-Mann von Anita, der nach einem Streit mit Vera bei Christian Unterschlupf sucht.

Bühnenbild

Linke Wand die Eingangstür, daneben eine kleine Garderobe mit Spiegel. Rechte Wand die Tür zur Küche und zum Bad, an der Rückwand die Türen zu den drei Zimmern der WG-Bewohner.

In der Mitte ein Tisch mit drei Stühlen, außerdem einige Sideboards, ein Bücherregal, Schränke, Stühle, alles geschmackvoll eingerichtet.

Leseprobe

Für dieses Stück steht Ihnen eine Leseprobe als PDF-Datei zum Anzeigen bzw. zum Download zur Verfügung.

Bestellinformationen

Besetzung:6w 2m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 100 Min. Erschienen bei:Plausus Theaterverlag, Kasernenstr. 56, 53111 Bonn Online bestellen:www.plausus.de E-Mail:info@plausus.de