Sandra und Thomas feiern ihr erstes Weihnachten zu zweit. Ohne Familie, ohne Kirche, ohne Stress. Endlich.
Das Pärchen, das das inserierte Doppelbett abholen will, muss noch „abgefertigt“ werden, dann steht dem gemütlichen Abend nichts mehr im Wege …
Nur dass die beiden, die sich als Leo und Elisabeth vorstellen, keine Anstalten machen, die Wohnung zu verlassen.
Eine höchst amüsante Komödie um Liebe, Sex, Sehnsucht, Wünsche und Verdrängung.
Sandra
38 Jahre alt
Thomas
40 Jahre alt
Leo
49 Jahre alt
Elisabeth
52 Jahre alt
Das Wohnzimmer von Sandra und Thomas. Das graue Stoff-Sofa an der rechten Fensterwand ist von Ikea, auch die beiden Lehnstühle, ebenso wie die Regale, die etwas chaotisch mit Büchern gefüllt sind. Man sieht gleich: In diesem Haus wird gelesen.
Der Sofatisch aus Glas und Holz sieht sehr „bio“ aus. Man merkt gleich: In diesem Haus macht man sich über die Umwelt Gedanken
Im Hintergrund die Eingangstür mit Gegensprechanlage. Daneben die Andeutung eines Flurs, hier geht es zum Bad, WC und zu den Schlafzimmern. Links der Küchenbereich mit Kippfenster, kleinem Esstisch, alles aus Holz, aber dennoch modern, Stil Bio-Küche von Grüne Erde oder Team 7.
Dieser Bereich ist abgetrennt, was für manche Szenen wichtig ist, damit nicht alle hören, was in der Küche beziehungsweise im Wohnzimmer gesprochen wird.
Im Mittelpunkt der Bühne steht ein Weihnachtsbaum: Eine Nordmanntanne, natürlich lebend, im Blumentopf.
Besetzung:2w 2m Zeit:Es ist der 24. Dezember, 19.00 Uhr Erschienen bei:Karl Mahnke Theaterverlag GmbH, Hardenbergstraße 6, 10623 Berlin Link zum Verlag:www.mahnke-verlag.de E-Mail:info@mahnke-verlag.de