Logo von Theater up platt

Dat möblierte Chaos

Originaltitel: Das möblierte Chaos

Komödie in einem Akt von Jürgen Baumgarten. Ins Plattdeutsche übertragen von Heino Buerhoop

Zum Stück

Stefan Sander gönnt sich was – Urlaub auf den Bahamas. Sonne, Meer und schöne Mädchen warten schon. Herrliche Aussichten, sich rundum wohlzufühlen und Nicole, die Verflossene, zu vergessen!

Hätte ihn nur sein Freund Werner nicht auf die Idee gebracht, währenddessen die Wohnung zu vermieten! Kaum ist nämlich eine entsprechende Anzeige aufgegeben, stürmen Damen, Frauen und Girls Stefans Apartment. Jede will die Wohnung – und ihn gleich mit.

Da er zögert, bleiben alle!! Wohnungsnot?! Stefan jedenfalls verpasst den Flieger Richtung Südsee – aber da ist eine Holde in dem turbulenten Spiel, für die bleibt er gerne, wirklich gerne.

Personen

Stefan Sander
Optimist, der versucht, sogar in seinem erneuten Singledasein etwas Positives zu sehen. (153)

Werner Wenzel
Stefans Freund, Pessimist aus Leidenschaft. (47)

Susi
Hübsch anzusehen. (65)

Karola
Auf jung getrimmt, selten sprachlos. (37)

Manuela  (37)

Ingrid
Ein nettes, aber hilfloses Mädchen. (16)

Hugo
Dauercamper aus Wohnungsmangel.  (14)

Britta
Flotte Reporterin. (27)

Wüterich
Eifersüchtiger Freund - keinen Namen. Wütender Mann, sucht seine Freundin. (13)

Bühnenbild

Das Wohnzimmer von Stefan im 3. Stock. Die Rückwand ist die Außenwand des Hauses, in ihrer Mitte ist ein Fenster, das stabil gebaut sein muss, da Darsteller herein- und hinausklettern müssen. Eine Wanduhr mit Batteriebetrieb.

Anmerkung
Dieses Stück soll Ihr Publikum unterhalten. Das klappt am besten, wenn es der Umgebung angepasst wird, in der Sie es aufführen. Wenn es auf dem Land spielen soll, so lassen sich die Handlung und Stefans Wohnung ohne weiteres von der 3. in die 1. Etage verlegen.

Seien Sie versichert, dass Ingrids Höhenangst derart groß ist, dass sie auch dann die Feuerwehr zur Rettung bräuchte! Wenn Sie das Stück in Mundart spielen, sollte Karola trotzdem Hochdeutsch sprechen. Das Alter der Figuren ist weitgehend variabel, jedoch ist Karola in jedem Fall die Älteste!

Leseprobe

Für dieses Stück steht Ihnen eine Leseprobe als PDF-Datei zum Anzeigen bzw. zum Download zur Verfügung.

Bestellinformationen

Besetzung:5w 4m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 50 Minuten Erschienen bei:Plausus Theaterverlag, Kasernenstr. 56, 53111 Bonn Link zum Verlag:www.plausus.de E-Mail:info@plausus.de