Nichts könnte schöner sein, als ein Leben als Junggeselle - davon ist Herbert überzeugt! Kein Wunder, liefern ihm seine Freunde doch die besten Beispiele, wie es aussieht, wenn man(n) unter dem Pantoffel steht. Seine Schwester Agathe ist deshalb die einzige Frau, die einen Fuß über seine Schwelle setzen darf. Ihre regelmäßigen Besuche lässt Herbert resigniert über sich ergehen und freut sich schon zu Beginn der gemeinsamen Zeit am meisten auf ihre baldige Abreise!
Und wieder einmal hat Agathe ihren Besuch bei Herbert angekündigt. Während dieser sich auf die hoffentlich nur kurz andauernde „Invasion“ vorbereitet, schmiedet seine Schwester insgeheim eigene Pläne: Sie überrumpelt Herbert damit, ihre Zelte künftig ganz bei ihm aufzuschlagen.
Dieser Vorstellung treibt Herbert regelrecht die Schweißperlen auf die Stirn! Zum Glück kann er in dieser Notlage auf die Hilfe seines Freundes Ernst zählen, der auch sogleich einen Ausweg gefunden hat: Herbert braucht eine Frau und das möglichst schnell, denn damit ließen sich Agathes Umzugspläne bereits im Keim ersticken.
Ernst verspricht, eine geeignete „Partnerin“ für Herbert aufzutreiben, doch die Suche gestaltet sich unerwartet schwierig! Kurzerhand entschließt er sich also, das Problem - mit entsprechender Kostümierung - selbst in die Hand zu nehmen. Nur zu blöde, dass ausgerechnet jetzt nacheinander alle Damen zu Herberts Rettung herbeieilen, die Ernst zuvor eine Absage erteilt hatten.
Ob Herbert bei so vielen Frauen den Überblick behalten kann? Und lässt sich Agathe durch das „ausschweifende“ Liebesleben ihres Bruders tatsächlich in die Flucht schlagen?
Herbert (141):
Überzeugter Junggeselle, hat für Frauen nichts übrig, wohnt alleine, ca. 50 Jahre alt.
Agathe (88):
Herberts Schwester, verwitwet, resolutes Wesen, sagt anderen gerne, wo es „lang geht“, ihre häufigen Besuche stellen Herberts Geduld stark auf die Probe, etwas jünger/älter als ihr Bruder.
Ernst (90):
Herberts bester Freund und seines Zeichens „leidgeprüfter Ehemann“, steht ihm stets helfend zur Seite, ähnliches Alter wie Herbert.
Peter (12):
Ein gemeinsamer Freund von Herbert und Ernst, hat in seiner Ehe nicht viel zu sagen, Alter beliebig (nicht mehr ganz jung).
Bärbel (23):
Peters Ehefrau, hält ihren Gatten „an der kurzen Leine“, im passenden Alter.
Anneliese (15):
Metzgereiverkäuferin, freundlich und hilfsbereit, sorgt für einige Verwirrungen, Alter beliebig.
Wohnraum in Herberts Junggesellenwohnung. Die Bühne hat zwei Aufgänge: Die Wohnungstür an der Bühnenrückseite führt ins Freie. Installation einer Türglocke wünschenswert.
Eine weitere Tür auf der rechten Seite führt z. B. in die Küche. Die Ausstattung unterstreicht den Charakter einer „Junggesellenwohnung“ und ist eher spartanisch.
Notwendige Einrichtungsgegenstände: Ein Tisch mit mindestens zwei Sitzgelegenheiten. Weitere Möbel bzw. Dekoration nach Belieben.
Benötigte Requisiten sind gegebenenfalls beim jeweiligen Auftritt mit angegeben.
Besetzung:3w 3m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 50 Minuten Erschienen bei:Plausus Theaterverlag, Kasernenstr. 56, 53111 Bonn Link zum Verlag:www.plausus.de E-Mail:info@plausus.de