Logo von Theater up platt

Dor weer mal een Fischerfest

Originaltitel: Ein verhängnisvolles Fischerfest

Lustspiel von Wilfried Reinehr. Ins Plattdeutsche übertragen von Heino Buerhoop

Zum Stück

Aphrodite stammt aus einem kleinen Fischerdorf und kehrt nach 25 Jahren zurück. Ihr Gewissen plagt sie, denn sie hat damals ihr Baby einer ihr unbekannten Frau überlassen. Jetzt, nach 25 Jahren, sucht sie das Kind.

Die Tochter, Lisbeth, wurde von Eleonore großgezogen. Diese hat Lisbeth aber nie gesagt, dass sie nicht die leibliche Mutter ist – bis zu dem Tag, als es in dem kleinen Ort Feueralarm gibt.

Schließlich erkennt Lisbeth ihre Mutter … aber wer ist ihr Vater?

Personen

Gernfried (Friedel) Scholle
schusseliger Fischhändler, ca.50 J.  (164)

Aphrodite (Dita)
hochgestochene Möchtegern-Dame, ca. 45 J. (150)

Normann Müller
ihr jugendlicher Freund, ca. 25 J. (80)

Lisbeth
Bedienung im Restaurant, ca. 25 J. 162)

Marcel
Fischer mit kleinem Boot, ca. 45 J. (69)

Jann
Feuerwehrmann, Lisbeths Freund, ca. 25 (58)

Eleonore (Lore)
Lisbeths Ziehmutter, ca. 60 (94)

Gloria
sucht ihren Vater, ca. 30 J. (53)

Karlo
Privatdetektiv, ca. 20 J., (54)

Elsa
alte aufgedonnerte Möchtegern-Dame, ca. 50 J. (21)

Bühnenbild

Marktplatz eines kleinen Fischerdorfes. Im Hintergrund ein Restaurant, Fassade mit Eingangstür, darüber Aufschrift „Zum Seepferdchen“. Davor Sitzgarnitur mit Sonnenschirm.

Übliches Geschehen auf einem Marktplatz. Etwas seitlich ein Verkaufsstand für Fisch.  Auftritt von rechts zwischen zwei Hausfassaden hindurch. Links Abgang zum Hafen.

Leseprobe

Für dieses Stück steht Ihnen eine Leseprobe als PDF-Datei zum Anzeigen bzw. zum Download zur Verfügung.

Bestellinformationen

Besetzung:5w 5m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 100 Min.- Erschienen bei:Reinehr-Verlag, In den Gänsäckern 9, 64367 Mühltal E-Mail:info@reinehr-verlag.de