Berta, die Puffmutter des in die Jahre gekommenen Provinzbordells „Club Je t'aime“ hat ohnehin schon Sorgen, weil der Umsatz immer weiter zurück geht, seit in der Stadt das neue Erotik-Mega-Zentrum eröffnet hat.
Jetzt hat ihr stark milieugeschädigter Sohn Ringo auch noch eine große Summe beim Pokerspiel in Mafiakreisen verloren.
Um die Spielschulden bei der Mafia bezahlen und ihren Sohn vor den Geldeintreibern schützen zu können, beschließt Berta zunächst, ihr Etablissement zu verkaufen
Doch dann hecken sie und ihre Freudenmädchen einen ganz anderen Plan aus …
Berta
Ringos Mutter und Besitzerin des Clubs, ca. Ende 40 (191)
Chantal
ein Freudenmädchen, ca. 30 – 50 Jahre (141)
Desiré
alias Resi, ebenfalls Freudenmädchen, ca. 30 – 40 (126)
Ringo
Bertas Sohn, von ihr Bubi genannt, ca. Mitte 20 (71)
Hannes
Hausmeister des Bordells, ca. 50 – 70 (101)
Erna
Putzfrau im Etablissement, ca. 50 – 70 (42)
Dragan
Geldeintreiber der Mafia, 30 – 40 (34)
Niklas
Chef der Mafia, ca. 40 – 60 (21)
Willi
ein Witwer und Freier, ca. 60 – 70 (22)
Direktor Suurbarg
masochistischer Freier, ca. 40 – 60 (20)
Ackermann
Landwirt und Freier, ca. 30 – 60 (13)
van Dinkel
Schauspieler und Freier, ca. 40 – 60 (7)
Dr. Klunker
Rechtsanwalt, ca. 30 – 60 (20)
Willi und van Dinkel sowie Ackermann und Dr. Klunker als Doppelrolle möglich.
Eine Animierbar; die Bar ist V-förmig oder viereckig mit links hinten einem Durchgang hinter die Bar für die Mädchen.
Vor der Bar stehen Barhocker für die „Gäste“. Whisky-, Wodka, Rum- Likörflaschen o. ä. oben über der Bar oder hinten an der Wand in einem Regal; evtl. Zapfhahn für Bier, einige Sektkübel, Sektflaschen u. ä. als Dekoration.
Es ist alles in Rot gehalten. Links hinten geht es zu den Zimmern, rechts hinten ist der Haupteingang. Links vorn eine Sitzecke bzw. Couch, wie ein Separee, rechts vorn eine aufklappbare Kiste, in die ein Mensch passen soll, die aber nicht als Kiste erkennbar, sondern als Couch hergerichtet ist.
Besetzung:4w 9 (7)m Zeit:Gegenwart Spielzeit:ca. 90-100 Min. Erschienen bei:Wilhelm-Köhler-Verlag, Rauschbergstr. 3a, 81825 München Link zum Verlag:www.wilhelm-koehler-verlag.de E-Mail:office@wilhelm-koehler-verlag.de